Hier erfahren Sie mehr über uns, unsere Fahrzeuge und unseren Standort ... 

Die Freiwillige Feuerwehr Einheit Stadtmitte ist die jüngste Einheit im Stadtgebiet. Sie wurde 1995 gegründet und ist inzwischen nicht mehr aus dem Brandschutz der Stadt Mönchengladbach wegzudenken.

Der Löschbezirk der „Einheit 1130" erstreckt sich über das gesamte Stadtzentrum Mönchengladbachs mit einer Einwohnerzahl von ca. 90.000 Menschen. Durch die regelmäßige Teilnahme an den Lehrgängen bei der Berufsfeuerwehr, dem Landesfeuerwehrinstitut Münster und den jährlichen Leistungsnachweisen des Landesfeuerwehrverbandes Nordrhein-Westfalen, wird die Ausbildung stetig vertieft und die Leistung gesteigert.

Aktuell treffen sich die Kameraden der Einheit Stadtmitte alle zwei Wochen Freitags um 19.30 Uhr zu einem einheitsinternen Dienstabend um die feuerwehrtechnischen Fähigkeiten in Theorie und Praxis zu vertiefen.

Zusätzlich zu den regulären Diensten stehen diverse Veranstaltungen und Aktionen über das Jahr verteilt auf dem Plan. Sei es die Fahrt zur Partnerwehr nach Oelde, ein Fußballturnier oder auch ein spontaner, geselliger Grillabend. Sport und Spaß haben einen hohen Stellenwert innerhalb der Einheit. Ebenso aber auch der nötige Ernst und die Kompetenz, effektiv und schnell, an 365 Tagen im Jahr Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger unser Stadt leisten zu können.

Denn ... Feuerwehr ist Teamarbeit. Jedes Team ist nur so gut, wie sein schwächstes Glied. Es gilt: Einer für alle, alle für einen!

"Wir müssen jederzeit alles stehen und liegen lassen um zum Einsatz zu eilen.

Termine

Keine Termine
Katwarn Warnungen

News

  • Verpflegungseinheit

    Verpflegungseinheit

    Die Einheit Stadtmitte ist nicht nur im klassischen feuerwehrtechnischen
    Einsatzdient tätig. Wir sind mit unserer mobilen Küche / Feldküche im
    Rahmen des Katastrophenschutzes oder auch bei Unwetterschäden für die
    Verpflegung der Einsatzkräfte der gesamten Feuerwehr Mönchengladbach
    zuständig. Derzeit besteht die Gruppe der Feldküche aus 6 aktiven
    Mitgliedern, die ausschließlich die Verpflegungseinsätze übernehmen.

     

    Für unsere Feldküche 
    suchen wir weitere Verstärkung!
    Haben wir Dein Interesse für diese geweckt?

  • In stillem Gedenken an Rainer Höckels

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kameradinnen und Kameraden, ich habe heute Morgen erfahren, dass der Kreisbrandmeister des Kreises Viersen und stellvertretender Bezirksbrandmeister Rainer Höckels nach einer kurzen schweren Erkrankung gestern Abend verstorben ist. Ich bin schockiert und sehr traurig! Meine Anteilnahme gilt der Ehefrau und den Kindern von Rainer. Halten wir alle einen Moment inne. In stillem Gedenken an Rainer Höckels, einem Freund! Im Auftrag Dipl.-Chem. Dirk Schattka Ltd. städt. Branddirektor

  • Neujahrsempfang 2024

    Neujahrsempfang 2024

    +++ Neue stv. Einheitsführer | Beförderungen +++
    Gestern Abend fand der Jahresempfang der Einheit Stadtmitte statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden von Dirk Schattka, Leiter der Feuerwehr Mönchengladbach im Beisein von Feuerwehr-Dezernent Matthias Engel und dem Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Guido Stappmanns, die Kameraden Karsten Nebeler und Malte Schmitz zu neuen stellvertretenden Einheitsführern bestellt. Gleichzeitig nahm der Leiter der Feuerwehr eine Vielzahl von Beförderungen vor: - von Feuerwehrmann-Anwärtern zu Feuerwehrmännern wurden nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung Andreas Bärwaldt, Tobias Brieger, Dennis Schierloh und Leon Wagner, - vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann René Cremerius sowie - nach bestandener Truppführer-Ausbildung vom Oberfeuerwehrmann zum Unterbrandmeister Justin Korsten. Wir wünschen den neuen Stellvertretern von Einheitsführer Mark Hermanns für Ihre neue Aufgabe viel Erfolg und gratulieren herzlich allen Beförderten. Eure Freiwillige Feuerwehr Einheit Stadtmitte Bilder: FF Stadtmitte *C.K.

  • Wir trauern um zwei Feuerwehrleute aus Sankt Augustin

    In tiefster Anteilnahme trauern wir gemeinsam um die beiden bei einem Brand in Sankt Augustin tödlich verunglückten Feuerwehrleute. Unsere Gedanken sind bei ihren Familien und Freunden, unseren Kameradinnen und Kameraden der am Einsatz beteiligten Feuerwehren und ganz besonders der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin. Im Gedenken an die beiden ums Leben gekommenen Feuerwehrleute tragen die Einsatzfahrzeuge aller Feuerwehren in Deutschland bis zum 2. Juli Trauerflor.

  • Beförderungen 2023

    Beförderungen 2023

    Am Freitag Abend wurden im Rahmen unseres Dienstabends folgende Kameraden durch den Ltd. Branddirektor Dirk Schattka, Leiter der Feuerwehr, befördert:

  • +++ Ehrung für 25 und 35 Jahre Ehrenamt / Verleihung Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW +++

    +++ Ehrung für 25 und 35 Jahre Ehrenamt / Verleihung Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW +++

  • Neues LF20 KatS

    Neues LF20 KatS

    Neues LF 20 KatS vom Land

    Einheitsführung

    • Einheitsführer

      Einheitsführer

      Mark Hermanns

    • Stellv. Einheitsführer

      Stellv. Einheitsführer

      Malte Schmitz

    • Stellv. Einheitsführer

      Stellv. Einheitsführer

      Karsten Nebeler

      Einsätze

      • 72

        Einsätze 2023

      • 88

        Einsätze 2024

      • 1

        Einsätze 2025

        Retten - Löschen - Bergen - Schützen

        Adresse

        Freiwillige Feuerwehr Mönchengladbach - Einheit Stadtmitte

        Gingterstr. 36

        41069 Mönchengladbach

        einheit-stadtmitte@feuerwehr-mg.de

        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.